| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to all appearances | allem Anschein nach | ||||||
| to all appearances | dem Augenschein nach | ||||||
| known to all | allbekannt | ||||||
| intelligible to all | allgemeinverständlich auch: allgemein verständlich | ||||||
| to the surprise of all | zur Überraschung aller | ||||||
| to all intents and purposes | durchaus Adv. | ||||||
| to all intents and purposes | eigentlich Adv. | ||||||
| to all intents and purposes | im Grunde | ||||||
| to all intents and purposes | in jeder Hinsicht | ||||||
| to all intents and purposes | praktisch Adv. | ||||||
| to all intents and purposes | sozusagen Adv. | ||||||
| for all the world to see | vor aller Augen | ||||||
| open to students of all years | semesterübergreifend | ||||||
| applicable to all vehicle lines [AUTOM.] | bereichsübergreifend | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
| all to pieces | in lauter Stücke | ||||||
| it's all the same to me | das ist mir egal | ||||||
| it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
| it's all Greek to me | ich verstehe nur Bahnhof | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| it's all the same to me | das ist mir schnuppe [ugs.] | ||||||
| it's all the same to me | das ist mir wurscht [ugs.] | ||||||
| It's all Greek to me. [ugs.] [fig.] | Ich verstehe nur Bahnhof. [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be all for it | Feuer und Flamme sein | ||||||
| all companies to be consolidated | der Konsolidierungskreis Pl.: die Konsolidierungskreise - SAP | ||||||
| All roads lead to Rome. | Alle Wege führen nach Rom. | ||||||
| That's all grist to his mill. | Das ist Wasser auf seine Mühle. | ||||||
| It's all double Dutch to me. (Brit.) [ugs.] [fig.] | Ich verstehe nur Bahnhof. [ugs.] [fig.] | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| command to all [TECH.] | Befehl an alle Pl.: die Befehle | ||||||
| assistance to all parties | Unterstützung aller Beteiligten Pl.: die Unterstützungen | ||||||
| universe | das All kein Pl. | ||||||
| outer space | das All kein Pl. | ||||||
| appearance | das Aussehen kein Pl. | ||||||
| appearance | der Auftritt Pl.: die Auftritte | ||||||
| appearance | das Design Pl.: die Designs | ||||||
| appearance | das Auftreten kein Pl. | ||||||
| appearance | die Erscheinung Pl.: die Erscheinungen | ||||||
| appearance | das Erscheinungsbild Pl.: die Erscheinungsbilder | ||||||
| appearance | der Anschein kein Pl. | ||||||
| appearance | der Augenschein kein Pl. | ||||||
| appearance | die Naturerscheinung Pl.: die Naturerscheinungen | ||||||
| appearance | das Äußere kein Pl. | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's all the same to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| It's all the same to me. (Brit.) | Das ist mir wurst (auch: wurscht). [ugs.] | ||||||
| All attempts were to no avail. | Alle Versuche waren vergeblich. | ||||||
| It's all very well to say that | Das ist leicht gesagt | ||||||
| All speakers are restricted to three hours. | Die Redezeit ist auf drei Stunden beschränkt. | ||||||
| All citizens are subject to the law. | Alle Bürger unterstehen dem Gesetz. | ||||||
| It's all very well for you to laugh! | Du hast gut lachen! | ||||||
| All the credit is due to him. | Alle Anerkennung gebührt ihm. | ||||||
| all the money went to him | das ganze Geld fiel ihm zu | ||||||
| All things are alike to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
| applies analogously to all similar cases | gilt sinngemäß für alle ähnlichen Situationen | ||||||
| according to all accounts | nach allen Berichten | ||||||
| I would like to congratulate all of you on your success. | Ich möchte Ihnen allesamt zu Ihrem Erfolg gratulieren. | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| all Pron. - the whole number or amount of | aller | alle | alles | ||||||
| all Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| all Pron. | sämtlicher | sämtliche | sämtliches - Indefinitpronomen | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| for all | trotz Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acute lymphatic leukemiaAE [Abk.: ALL] [MED.] acute lymphatic leukaemiaBE [Abk.: ALL] [MED.] | akute lymphatische Leukämie [Abk.: ALL] | ||||||
| acute lymphocytic leukemiaAE [MED.] acute lymphocytic leukaemiaBE [MED.] | akute lymphatische Leukämie [Abk.: ALL] | ||||||
| acute lymphoblastic leukemiaAE [Abk.: ALL] [MED.] acute lymphoblastic leukaemiaBE [Abk.: ALL] [MED.] | akute lymphoblastische Leukämie [Abk.: ALL] | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| 'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. | 
| all, alle Das Pronomen all, alle wird sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet zusammenfassend eine Gesamtmen… | 
| all-, ex-, self- Wörter mit den Präfixen all-,ex- (im Sinne vonehemalig)und self- werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. | 
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. | 
Werbung







